Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) interne Digitalisierung
|
Kärcher ist weltweit führender Anbieter für Reinigungstechnik und steht für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Diesen Erfolg verdanken wir nicht zuletzt unseren Beschäftigten. Als Familienunternehmen mit gewachsenen Konzernstrukturen überzeugen wir mit herausragenden beruflichen Perspektiven und einem vertrauensvollen Umgang. Interessante Herausforderungen und offener Wissenstransfer bieten eine perfekte Plattform für Ihre individuelle Karriereplanung und persönliche Weiterentwicklung.
Außergewöhnliche Aufgaben verlangen außergewöhnliche Menschen. Zur Verstärkung unseres Bereichs Information Technology & Digital Transformation in unserem Stammhaus in Winnenden bei Stuttgart freuen wir uns auf Ihre engagierte Unterstützung in einem agil arbeitenden, interdisziplinären Team.
Ihre Aufgaben
-
In dieser Position betreuen Sie die bei Kärcher eingesetzten Collaborations-Plattformen und Digital Workspace Tools (z. B. Jira & Confluence, Miro, Adobe Sign, Signavio, etc.) und begleiten interne Digitalisierungsprojekte gemeinsam mit dem agil arbeitenden Team.
-
Sie stehen unseren Fachbereichen und Auslandsgesellschaften als Ansprechperson für alle Fragestellungen zur Verfügung: vom Support, über Prozessentwurf, bis hin zur Konfiguration neuer Workflows und Evaluierung von Plugins.
-
Sie führen agile Anforderungsanalysen durch, skizzieren und steuern die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten rund um Collaboration, Knowledge Exchange, Task Management - national und international.
-
Sie unterstützten den Applikationsbetrieb und die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Offshore-Teams.
-
Nicht zuletzt bereiten Sie Jira- und Confluence-Schulungen für unsere Mitarbeitenden zum Umgang mit den Tools und Add-Ons sowie neuen Funktionen vor und führen diese durch.
Ihr Qualifikationsprofil
-
Ein erfolgreich abgeschlossenes kaufmännisches oder technisches Studium (z. B. Wirtschaftsinformatik / Informatik, BWL) oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. vergleichbare Qualifikation.
-
Projekterfahrung im Requirements Engineering und Methodenkompetenz (z. B. User Story Mapping, Story Points, Business Process Modeling, Kreativitätstechniken) sowie in der Konzeption und Implementierung von IT Lösungen sind von Vorteil.
-
Gute Kenntnisse bei der Analyse und Behebung von Problemen im Umfeld von Ticket-basierten Prozessen und Collaboration Tools.
-
Kenntnisse agiler Projektmanagement-Methoden wie SCRUM, Kanban, Design Thinking, etc. sind von Vorteil.
-
Gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
-
Ausgeprägte Lösungsorientierung und Prozessaffinität sowie wirtschaftliches Denken und den Willen "einen Unterschied zu machen".
Unser Angebot für Sie
-
Eine motivierende Arbeitsatmosphäre mit viel Flexibilität, Freiraum und Eigenverantwortung in modernen Arbeitsräumen.
-
Kollaborative Zusammenarbeit in einem innovativen und agilen Team mittels u.a. Google Workspace.
-
Flexibler Arbeitsort innerhalb Deutschlands.
-
Bis zu 32 Tage Urlaub. An Heiligabend und Silvester haben Sie frei.
-
Abwechslungsreiche Sportangebote - von Yoga über Zumba bis hin zum Outdoortraining.
-
Zahlreiche Networking-Möglichkeiten (z. B. beim Mystery Lunch oder dem Kärcher Familienfest).
-
GROW@KÄRCHER: In unserem innovativen Programm haben Mitarbeitende aus unterschiedlichen Abteilungen und Funktionen weltweit die Chance, ihre Karriere aktiv voranzubringen.
So geht's mit Hochdruck in Richtung Karriere:
Bitte lassen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbermanagementsystem zukommen. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.
Kontakt
Ihr Ansprechpartner für diese Position ist Sarah Limo Flores. Erste allgemeine Fragen rund um Ihre Bewerbung beantworten wir Ihnen gerne in unserem Recruiting Center unter der Telefonnummer +49 7195 14 5558.
Alfred Kärcher SE & Co. KG I sarah.limo-flores@de.kaercher.com I www.kaercher.com